Tag der offenen Tür Einblicke in unsere beiden Rostocker Tagespflegen sowie Beratung über unsere Betreuungsangebote und die Finanzierung über die Pflegekassen gibt es für Interessierte am Tag der offenen Tür. In unserer Tagespflege "Ankerplatz" am Hechtgraben 1 in Gehlsdorf findet dieser am Donnerstag, 13. April 2023 statt, in der Tagespflege "Heimathafen" an der Hellingstraße 3 am Werftdreieck in Rostock am Donnerstag, 20. April 2023 jeweils von 16 bis 18 Uhr. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Unsere beiden Tagespflege-Einrichtungen bieten: - einen kostenlosen Hol- und Bringdienst von Zuhause zur Tagespflege und zurück - ein motiviertes, speziell geschultes Betreuerteam, das sich kompetent und empathisch um unsere Tagesgäste kümmert - Wohlfühlatmosphäre in liebevoll eingerichteten Räume mit hochwertigen Möbeln - bis zu vier Mahlzeiten täglich (auch Wunschkost) - ein auf die Bedürfnisse der Tagesgäste abgestimmtes, abwechslungsreiches Betreuungsprogramm (Spaziergänge, Gedächtnisübungen, kreatives Arbeiten in kleinen Gruppen, Ausflüge, kleine Musikkonzerte) - qualifizierte Beratung zur individuellen Finanzierung über die Pflegekassen Tagespflege stellt eine gute Ergänzung zur häuslichen Versorgung dar und kann helfen, einen Umzug in ein Pflegeheim hinauszuzögern oder zu verhindern. Sie dient zudem als entlastende Unterstützung der pflegenden Angehörigen. März 2023 |
Beratungseinsatz fällig? Wir kümmern uns Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen ohne von einem Pflegedienst zuhause gepflegt zu werden, müssen laut § 37 Absatz 3 SGB XI einen sogenannten Beratungseinsatz wahrnehmen. Die zeitlichen Abstände richten sich nach dem jeweiligen Pflegegrad. Der Beratungsbesuch findet in der eigenen Häuslichkeit statt und wird von unseren Pflegefachkräften regelmäßig durchgeführt. Die Pflegekassen möchten durch diese regelmäßigen Besuche die Qualität der häuslichen Pflege sichern. Beratungseinsätze sind ab Pflegegrad 2 verpflichtend. Gern übernehmen wir diesen Beratungseinsatz bei Ihnen. Rufen Sie uns einfach für eine Terminabsprache an, Telefon: 0381 - 68 63 166. Wir freuen uns auf Sie. November 2022 |
Neuer Ankerplatz für Seniorinnen und Senioren Neue Böden, frisch gestrichene Wände, bequeme Möbel: Wir haben unsere Tagespflege "Ankerplatz" im Rostocker Stadtteil Gehlsdorf komplett renoviert. Dort betreut unser Team aus Fach- und Betreuungskräften tagsüber pflegebedürftige Menschen liebevoll und kompetent. Tagespflege stellt eine gute Ergänzung zur häuslichen Versorgung dar und kann helfen, einen Heimaufenthalt zu verhindern oder hinauszuzögern. Unsere Tagesgäste profitieren von einem strukturierten, abwechslungsreichen Tagesablauf mit sozialen Kontakten, gemeinsamen Mahlzeiten und der Förderung vorhandener Fähigkeiten. Sie möchten mehr über uns erfahren? Auf unserer Internetseite www.tagespflege-rostock.de stellen wir unsere beiden Tagespflege-Einrichtungen in Rostock vor. Aktuelle Informationen über den Alltag in unseren Einrichtungen finden Sie auch auf Social Media unter "pvz.rostock.gbr" auf Instagram oder "PVZ Rostock GbR" auf Facebook. Gern können Sie uns auch direkt kontaktieren, Telefon: 0381 - 666 54 54. Oktober 2022 |
Das PVZ auf Social Media Aktuelle Informationen gibt es von uns auch bei Facebook und Instagram. Interessiere finden uns bei Facebook über PVZ Rostock GbR und bei Instagram unter dem Benutzernamen pvz.rostock.gbr. Schauen Sie einfach mal vorbei, wir freuen uns über Ihr Interesse. August 2021 |
![]() |
Neuer Kollege Seit ein paar Wochen tobt Floyd-Otto durch unsere Büroräume. Nach dem Tod unserer Bürohündin Mila bringt der kleine Welpe nun wieder Leben in die Bude. Die englische Bulldogge ist jetzt zehn Wochen alt und lebt - wenn sie nicht gerade bei uns spielt, schläft, kuschelt und herumtobt - bei unserer Mitarbeiterin Mia. September 2020 |
Gedanken und Unterstützung in schweren Zeiten die aktuelle Corona-Pandemie hat unser aller Leben plötzlich grundlegend verändert: Angst vor Infektion, Einsamkeit und viele Unwägbarkeiten, die diese Krise mit sich bringt, können sehr belastend sein. Wir als Pflegedienst möchten Sie durch diese schwere Zeit begleiten. Uns ist wichtig, dass niemand „verloren“ geht, weil er einsam oder unversorgt bleibt. Wenn Sie Hilfe benötigen in Form von Pflege, Einkäufen, Gesprächen oder - solange dies erlaubt ist - einem gemeinsamen Spaziergang, dann sind wir gern für Sie da. Haben Sie Interesse an unserer Unterstützung? Dann lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch klären, wie wir Ihnen konkret helfen können. Rufen Sie uns dafür an unter der Telefonnummer 0381 – 68 63 166. Die abgebildete Statue „Esperanza“ steht auf der Mittelmole in Warnemünde. „Esperanza“ bedeutet „Hoffnung“ und „Zuversicht“. Wir wünschen Ihnen besonders jetzt Zuversicht, denken an Sie und hoffen, dass Sie gut durch diese schwere Zeit kommen. Herzliche Grüße im Namen des gesamten Pflege- und Betreuungsteams Claudia Leithäuser & Gabriele Schober Geschäftsleitung PVZ Rostock GbR März 2020 |
Stimmungsvolles Jahresende Ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch in unserem Pflegedienst erinnert die Dekoration nun daran, dass Weihnachten vor der Tür steht. In diesem Sinne wünschen wir all unseren Patienten und Kooperationspartnern einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Dezember 2019 |
Note 1 für unseren Pflegedienst Auch in diesem Jahr hat uns der Medizinische Dienst der Krankenkasse (MDK) nach seiner Prüfung mit der Note "sehr gut" in allen Kategorien bewertet. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und sind motiviert, auch weiterhin eine qualifizierte pflegerische Versorgung zu gewährleisten. November 2019 |
Neue Flitzer für den ambulanten Dienst Der Nikolaus hatte dieses Jahr eine besondere Überraschung im Gepäck: 15 neue Smarts gehören jetzt zur Autoflotte des Pflege-Versorgungszentrums Rostock. Herr Petersdorf vom Autohaus Stern GmbH übergab am 6. Dezember 2018 die neuen Autos an die PVZ-Geschäftsführerinnen Claudia Leithäuser, Gabriele Schober und Verwaltungsleiter Uwe Schober. Dezember 2018 |
Einweihung der neuen Räume Einblicke in unsere neuen Büroräume und die Tagespflege "Heimathafen" erhielten jetzt Kooperationspartner und Freunde des Pflege-Versorgungszentrums Rostock. PVZ-Geschäftsführerinnen Gabriele Schober und Claudia Leithäuser sowie Pflegedienstleiterin der Tagespflege "Heimathafen", Katrin Köhler, freuten sich über das rege Interesse. Im September 2018 zog das PVZ Rostock von der Rungestraße in die Hellingstraße am Werftdreieck in Rostock. Dort eröffnete das Unternehmen im Oktober 2018 auch seine neue Tagespflege "Heimathafen". November 2018 |
Tagespflege Heimathafen eröffnet Im Oktober haben wir unsere neue Tagespflege Heimathafen eröffnet. Das Team rund um Pflegedienstleiterin Katrin Köhler kümmert sich kompetent und liebevoll um unsere Tagesgäste. Wenn Sie Interesse an einem Platz in unserer Tagespflege "Heimathafen"
haben, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern zu allen
Fragen und Möglichkeiten in einem persönlichen Gespräch. Mehr über all unsere Tagespflegeangebote in Rostock erfahren Sie auf unserer Internetseite www.tagespflege-rostock.de Oktober 2018 |
Das PVZ in neuen Räumen Mit Sack und Pack von der Rungestraße ans Werftdreieck: Das Pflege-Versorgungszentrum Rostock ist umgezogen. Das ganze Team freut sich über die modern eingerichteten Räume, die unseren mittlerweile 60 Mitarbeitern genug Platz am neuen Firmenstandort bieten. Nicht verändert hat sich unsere Telefonnummer. Wir sind auch weiterhin unter 0381 - 68 63 166 für Sie zu sprechen. Im Erdgeschoss des Gebäudes nimmt die neue Tagespflege Gestalt an: Die neuen Möbel geben den großen, hellen Räumen einen wohnlichen Charakter. Wir schauen erwartungsvoll unserer Eröffnung im Oktober entgegen, wenn sie sich auch mit Leben füllen. September 2018 |
Es geht voran Endspurt beim Bauprojekt "Heimathafen": Auf der Baustelle in der Hafen City geht es voran. Die Fassade ist fertig; die Arbeiten im Innenbereich sind im Gang. Das Pflege-Versorgungszentrum Rostock GbR wird voraussichtlich Mitte September das neue Büro an der Hellingstraße 3 beziehen. Unsere neue Tagespflege-Einrichtung wird im Oktober 2018 die Pforten dort öffnen. Haben Sie Interesse, Gast in unserer Tagespflege zu werden? Gern informieren wir Sie über die Möglichkeiten und die finanzielle Unterstützung, die Sie von den Pflegekassen erhalten können. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Juli 2018 |
Liebe Kunden, liebe Angehörige, ein ereignisreiches, für uns auch turbulentes Jahr geht zu Ende. Wir möchten Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch wünschen. Mit Optimismus blicken wir auf auf das kommende Jahr. 2018 wird das PVZ Rostock GbR in die Rostocker Hafencity umziehen. Wir freuen uns besonders darauf, dort auch unsere zweite Tagespflege zu eröffnen und damit das Angebot für unsere Kunden zu erweitern. Auch 2018 möchten wir Ihnen als kompetenter, verlässlicher Partner zur Seite stehen. Ihr Team vom Pflege-Versorgungszentrum Rostock GbR Claudia Leithäuser & Gabriele Schober |
Richtfest in der neuen Tagespflege Bei strahlendem Sonnenschein fand jetzt das Richtfest der Wohnanlage "Werftkristalle" in der Rostocker Hafencity statt. Unsere Geschäftsführerinnen Gabriele Schober und Claudia Leithäuser nahmen an der Veranstaltung teil. Im Erdgeschoss entsteht die neue Tagespflege des Pflege-Versorgungszentrums Rostock GbR. Zudem werden der ambulante Pflegedienst und die Verwaltung des PVZ Rostock GbR im Sommer 2018 in das Gebäude der Wohnungsgenossenschaft Marienehe eG einziehen. Auf dem Gelände der ehemaligen Neptun-Werft entstehen mehr als 100 Zwei-, Drei und Vier-Zimmerwohnungen. Aufgrund der barrierefreien Bauausführung erfüllen diese Wohnungen auch die Ansprüche pflegebedürftiger Menschen. Eine Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr, zahlreichen Geschäften und die Nähe zur Warnow machen die Lage der "Werftkristalle" als Stützpunkt unserer Arbeit besonders attraktiv. Oktober 2017 |
Der "Heimathafen" nimmt Gestalt an Gute Nachrichten von unserem Bauprojekt: Endlich geht es los mit dem Innenausbau unserer neuen Räume an der Hellingstraße in der Rostocker Hafencity. Michael Radel, technischer Leiter der WG Marienehe, informierte PVZ-Geschäftsführerin Claudia Leithäuser sowie Pflegedienstleiter Mathias Papenhagen bei einem Rundgang durch den Bau über den Stand der Dinge. Claudia Leithäuser und Mathias Papenhagen freuten sich über die großzügig geschnittenen, hellen Räume im Erdgeschoss des Gebäudes, in denen sich unser Betreuungskonzept optimal umsetzen lässt. Im kommenden Jahr ist der Einzug geplant. Dann verlagert die Verwaltung des Pflege-Versorgungszentrum Rostock GbR ihren Sitz von der Rungestraße in die Rostocker Hafencity und eröffnet am Fuße des Krans auch die neue Tagespflege "Heimathafen" direkt am Warnowufer. Sie wird neben der bereits bestehenden Tagespflege in Gehlsdorf unsere zweite Betreuungseinrichtung für ältere und pflegebedürftige Tagesgäste sein. Juli 2017 |
Blick in die Zukunft "Der Mensch im Spagat zwischen Digitalisierung und demographischem Wandel - Der richtige Umgang mit Innovationen", lautete das Thema des Forums "Digitalisierung und Wohnen", das die Deutsche Kreditbank AG in Linstow veranstaltete. PVZ-Verwaltungsleiter Uwe Schober und Pflegedienstleiter Tagespflege, Mathias Papenhagen, erhielten dort einen interessanten Ausblick auf Alltags- und Lebens- und Versorgungskonzepte in der Zukunft, die auch für die Arbeit des Pflege-Versorgungszentrums Rostock Relevanz haben werden. Juli 2017 |
Dabeisein ist alles Zum ersten Mal hat das PVZ Rostock GbR am landesweiten Wettbewerb "Unternehmer des Jahre Mecklenburg-Vorpommern" teilgenommen. Die Geschäftsführerinnen Gabriele Schober und Claudia Leithäuser brachten aus Stralsund, wo Wirtschaftsminister Harry Glawe die Preise verlieh, zwar keine goldene Stele mit, dafür neue Ideen aus dem Gedankenaustausch mit Kollegen und Inspiration für die weitere Unternehmensentwicklung. Juni 2017 |
Zwei Neue im Team Eine Ära geht optisch zu Ende: Zwei neue Toyota Yaris gehören ab sofort zu unserer Autoflotte, mit denen unsere Pflegekräfte zu ihren Patienten unterwegs sind. Die beiden Autos ersetzen ihre letzten beiden Vorgänger, die noch unter der Beschriftung "Hauskrankenpflege Schober" durch Rostock kurvten. Das langjährig geführte Unternehmen von Gabriele Schober fusionierte 2016 mit der Hauskrankenpflege Kohlhagen zum Pflege-Versorgungszentrum Rostock GbR. Neben einem ambulanten Pflegedienst unterhält das PVZ Rostock GbR mit seinen 60 Mitarbeitern auch eine Tagespflegeeinrichtung in Gehlsdorf und bietet für die Stadt Rostock und das Umland spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) an. Frau Schüle und Frau Wende vom Rostocker "W&S Werbeservice" sorgten in gewohnter Qualität für Farbe, Schrift und Logo auf dem weißen Lack der neuen Pkw, bevor unser Verwaltungsleiter Uwe Schober die Autos für die Mitarbeiter frei gab. Juni 2017 |
Mitarbeiterpflege der kreativen Art Unsere Mitarbeiter sind nicht nur kompetente Pflegekräfte. Sie beweisen auch Geschick beim Kuchenbacken. So überraschte unsere Mitarbeiterin Sarah ihre Kollegen jetzt anläßlich einer Geburtstagsfeier mit selbst kreierten Maulwurfs- und Schmetterlingskuchen. Lecker war's. Juni 2017 |
EIn Lächeln für die Ostseezeitung Unsere Mitarbeiterin Katharina posierte für den Fotograf Dietmar Lilienthal von der Ostseezeitung. Ihr Foto illustrierte am 26.04.2017 einen Bericht über die Neuerungen der Pflegereform. Die Krankenschwester ist eine unserer Fachkräfte, die unsere ambulanten Patienten versorgt. Mai 2017 |